Eine Reise nach Südamerika

Im Rahmen der Reihe Lernen leicht gemacht / barrierefrei lernen

Logo der Volkshochschule Leipzig

Anmeldebogen Barrierefrei lernen

Plakat Eine Reise nach Südamerika Volkshochschule Lernen leicht gemacht

Eine Reise nach Südamerika

 

Ein Kurs, der uns den fernen Kontinent näher bringt

 

 

 

Beschreibung:

Sie reisen mit uns in die einzelnen Regionen von Südamerika und erfahren etwas über die unterschiedlichen Menschen und ihre Traditionen, über ihre individuellen Sprachen, ihre Tänze und ihre anders klingenden Lieder. Wir werden seltene Tiere und farbenfrohe Pflanzen kennen lernen. Wir berichten über unsere vielen Reisen und möchten mit Ihnen gemeinsam unglaubliche Dinge entdecken. Wir werden alles in einem eigenen MITMACH – ATLAS aufbewahren. So können Sie jeder Zeit Materialien hinzufügen und nachlesen.

In Leichter Sprache:
Kommen Sie mit auf eine abenteuerliche Reise.   
Wir reisen in verschiedene Regionen.
Wir lernen eine neue Sprache, einfache Tänze und schöne Lieder kennen.
Wir hören etwas über das Leben anderer Menschen.
Wir sehen uns viele Fotos und Filme an.
Wir machen einen MIT MACH – Atlas als Hefter für zu Hause und die WfbM.

Jeder Teilnehmer bekommt eine Teilnehmerbescheinigung.
Dies ist auch ein Bildungsangebot für unterstützt kommunizierende Menschen.

Wann?
Termine
Dienstag, 17. April 2018, 16:30 bis 18:00 Uhr
Dienstag, 24. April 2018, 16:30 bis 18:00 Uhr
Dienstag, 8. Mai 2018, 16:30 bis 18:00 Uhr
Dienstag, 15. Mai 2018, 16:30 bis 18:00 Uhr

Wo?
Ort
Wohngemeinschaft Connewitz
Probstheidaer Straße 40 A, 04277 Connewitz
– Tram 9 und 11, Haltestelle S-Bahnhof Connewitz –

Kursleiter:
Anke Thümmler und Mauricio Bautista

Kosten:
13 Euro

Kurs Nummer:
R 19514 B

Anmeldung:
per Telefon: 0341 123-6000
per Post:   Anmeldung ausfüllen und per Brief schicken an:
Volkshochschule Leipzig
Löhrstraße 3-7
04105 Leipzig
im Internet:
https://www.vhs-leipzig.de/zielgruppen/barrierefreies-lernen.html?action%5B139%5D=course&courseId=495-C-R19514B

 

Anmeldebogen Barrierefrei lernen

 

 

Schreibe einen Kommentar